Hier und in unserem Blog Die Netzialisten schreiben wir
über WordPress und Website-Marketing.
Einen Online-Shop mit WooCommerce schnell aufbauen – geht das?
Sie haben ein Produkt und wollen es online verkaufen? Eine Möglichkeit ist, einen Online-Shop mit WordPress und WooCommerce zu bauen. Es heißt immer, das ist einfach und geht schnell. Wahrheit oder Mythos? Das möchte ich hier etwas näher betrachten. Wie schnell kann ich einen Shop mit WooCommerce aufbauen? Wenn Sie keinen Anspruch auf ein individuelles…
Barrierefreie Website – ist das wirklich nötig?
Barrierefreiheit im Web ist für viele ein schwieriges Thema. Wie groß der Nutzen einer barrierefreien Website tatsächlich ist, ist den meisten Menschen nicht klar. Dabei ist der Aufwand überschaubar.
Ein Layout bauen mit Gutenberg
Wir werden oft gefragt, wie es sich so mit Gutenberg arbeitet. Ich habe mal ein Video dazu gemacht. Ich baue darin ein Beispiel-Layout mit Gutenberg auf. Inzwischen kann man so etwas sehr schön mit Gutenberg umsetzen.
Klimaschutz und die eigene Website
Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Es wird viel diskutiert über Autos und Müll, Konsum und CO2-Ausstoß. Worüber nicht so viel geredet wird ist die Tatsache, dass das Internet, wie wir es heute kennen, einen nicht unerheblichen Anteil an unserem CO2-Fußabdruck hat: Nach Schätzungen ist „das Internet“ für etwa 10% des weltweiten Energie-Verbrauchs verantwortlich. Ein Großteil dieser…
Gutenberg einfach erklärt
Den klassischen Editor gibt es seit WordPress-Version 1.0 (2003). Er hat sich seitdem nicht wesentlich verändert. Aber die Anforderungen an eine moderne Website haben sich verändert. Die Layouts wurden komplexer und Vieles davon konnte man über den Editor nicht umsetzen. Das wird anders mit Gutenberg. Der klassische Editor Mit dem alten Editor konnte man in…
Warum es eine Überlegung wert ist, eine Business-Website mit Gutenberg zu bauen
Beim Start eines Website-Projekts stehen viele Entscheidungen an. Welches CMS soll es werden? Ok, WordPress, aber welches Theme? Pagebuilder oder Gutenberg? Wir bauen seit einiger Zeit Websites mit Gutenberg. Inzwischen sind die Kinderkrankheiten überstanden und es macht richtig Spaß, Websites mit dem neuen Editor zu bauen. Nicht klar, was Gutenberg eigentlich ist? Dann hier weiterlesen:…
Wenn die WordPress-Website in Rente geht
Wir bauen Websites für Unternehmen. Das bedeutet normalerweise, dass die Inhalte häufig angepasst und die Website regelmäßig gewartet wird. Es gibt aber auch Websites, die speziell für eine Veranstaltung oder einen anderen Anlass entwickelt werden. Es gibt einen festen Termin und damit auch ein „natürliches“ Ablaufdatum. Die Veranstaltung ist vorbei, die Aktion ist gelaufen –…
Wie sicher ist WordPress?
Ist WordPress sicher? Das ist eine der Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden. Meine Antwort hat sich in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert:Ja, WordPress ist meiner Meinung nach sicher. Aber keine Website ist ganz von alleine sicher. Genauso viel oder wenig wie jeder beliebige Computer oder alle anderen Redaktionssysteme da draußen. Es gibt…
Themen
- Barrierefreiheit
- Elisabeth schreibt
- Kirsten schreibt
- Marketing
- Mit WordPress arbeiten
- Nachhaltigkeit
- SEO
- WordPress
Sie planen ein WordPress-Projekt?
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin.
Anfrage