Wir bauen Websites für Selbständige und mittelständische Unternehmen
Wir sind Kirsten Schelper und Elisabeth Hölzl. Wir sind zwei erfahrene Website-Profis aus München.

Wir bauen flexible Websites, mit denen Sie effizient und leicht arbeiten können. Konzentrieren Sie sich ganz darauf, was Sie mit Ihrer Website erreichen wollen.
Case Studies und Projekte

Shop Viereck-Verlag
Der Viereck-Verlag betreibt einen Online-Shop für Origami-Papiere und Bücher über Origami. Die Software, auf der der Shop basierte, wurde nicht mehr weiterentwickelt und das Design entsprach nicht mehr dem Look & Feel eines modernen Webshops. Es stand eine Überarbeitung an.
Case Study lesen „%s“
Gruse Maschinenbau
Dieses Projekt war ungewöhnlich. Die Website war bereits fertig gebaut, Konzept und Design waren längst erledigt. Es ging um die technische Basis, die nicht wie gewünscht funktionierte. Sie musste ausgetauscht werden, ohne dass man davon an der Oberfläche etwas bemerken sollte.
Case Study lesen „%s“
Wirtschaftsweiber e.V.
Wirtschaftsweiber e.V. ist ein Netzwerk lesbischer Fach- und Führungskräfte. Die Website bildete den Abschluss eines Neuorientierungs-Prozesses. Die Website lebt von den Beiträgen, die Mitfrauen aus den Regionalgruppen selbst einstellen.
Case Study lesen „%s“
Deutsche Franziskanerprovinz
Die Deutsche Franziskanerprovinz wünschte sich ein modernes Design für ihre Website. Die neue Website ist auf mobilen Geräten gut lesbar. Aktuelle Themen kommen jetzt besser zur Geltung. Die Seite ist ein modernes und lebendiges Kommunikations-Instrument der Provinz.
Case Study lesen „%s“
Heintges Architects
Das Architekturbüro Heintges hatte sich für den Relaunch seiner Website das Elmastudio Theme UBUD ausgesucht. Damit die Projekte – allesamt große, komplexe Bauprojekte – angemessen präsentiert werden können, haben wir die Funktionalitäten des Themes erweitert.
Case Study lesen „%s“
DSA Building Performance Ltd.
Dave Stitt, Inhaber von DSA Building Performance Ltd., hatte ein Problem: Die Website repräsentierte seine Arbeit nicht mehr. Er wünschte sich eine aktuelle Website, die er wieder in sein Marketing-Konzept einbeziehen konnte. Die Veröffentlichung seines neuesten Buches war der Anlass, um den Faden wieder aufzunehmen.
Case Study lesen „%s“