Blog

Hier und in unserem Blog Die Netzialisten schreiben wir
über WordPress und Website-Marketing.


  • Eine Domain für meine neue Website

    Wer eine neue Website erstellen möchte, braucht zunächst einmal eine Domain. Das ist der Name, unter dem die Website im Internet zu finden ist. Wie funktioniert das und was muss ich beachten?

    Weiterlesen

  • Texte schreiben für die eigene Website

    Texte für eine Website zu schreiben, ist nicht einfach. Hier erkläre ich, was man beachten muss, damit die Inhalte für Deine Besucher:innen gut zu erfassen sind.

    Weiterlesen

  • SEO und Marketing

    SEO wird als Zaubermittel angepriesen. Für viele kleinere Unternehmen funktioniert das aber nicht sehr gut. Sie können andere Wege nutzen, um sichtbar zu werden.

    Weiterlesen

  • Lokales Unternehmen: Darum ist das Google MyBusiness-Konto wichtig

    Was unterscheidet das Google MyBusiness-Konto von Konten in sozialen Netzwerken? Ein paar Hintergrundinformationen und die Erläuterung, warum ich denke, dass ein lokales Unternehmen das Google MyBusiness-Konto aktiv nutzen sollte.

    Weiterlesen

  • Einen Online-Shop mit WooCommerce schnell aufbauen – geht das?

    Sie haben ein Produkt und wollen es online verkaufen? Eine Möglichkeit ist, einen Online-Shop mit WordPress und WooCommerce zu bauen. Es heißt immer, das ist einfach und geht schnell. Wahrheit oder Mythos? Das möchte ich hier etwas näher betrachten. Wie […]

    Weiterlesen

  • Barrierefreie Website – ist das wirklich nötig?

    Barrierefreiheit im Web ist für viele ein schwieriges Thema. Wie groß der Nutzen einer barrierefreien Website tatsächlich ist, ist den meisten Menschen nicht klar. Dabei ist der Aufwand überschaubar.

    Weiterlesen

  • Ein Layout bauen mit Gutenberg

    Wir werden oft gefragt, wie es sich so mit Gutenberg arbeitet. Ich habe mal ein Video dazu gemacht. Ich baue darin ein Beispiel-Layout mit Gutenberg auf. Inzwischen kann man so etwas sehr schön mit Gutenberg umsetzen.

    Weiterlesen

  • Klimaschutz und die eigene Website

    Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Es wird viel diskutiert über Autos und Müll, Konsum und CO2-Ausstoß. Worüber nicht so viel geredet wird ist die Tatsache, dass das Internet, wie wir es heute kennen, einen nicht unerheblichen Anteil an unserem CO2-Fußabdruck hat: […]

    Weiterlesen

  • Gutenberg einfach erklärt

    Den klassischen Editor gibt es seit WordPress-Version 1.0 (2003). Er hat sich seitdem nicht wesentlich verändert. Aber die Anforderungen an eine moderne Website haben sich verändert. Die Layouts wurden komplexer und Vieles davon konnte man über den Editor nicht umsetzen. […]

    Weiterlesen

  • Warum es eine Überlegung wert ist, eine Business-Website mit Gutenberg zu bauen

    Wir bauen seit einiger Zeit Websites mit Gutenberg. Inzwischen sind die Kinderkrankheiten überstanden und es macht richtig Spaß, Websites mit dem neuen Editor zu bauen.

    Weiterlesen

  • Wenn die WordPress-Website in Rente geht

    Es gibt Websites, die speziell für eine Veranstaltung oder einen anderen Anlass entwickelt werden. Es gibt einen festen Termin und damit auch ein „natürliches“ Ablaufdatum.

    Weiterlesen

  • Wie sicher ist WordPress?

    Ist WordPress sicher? Das ist eine der Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden. Meine Antwort hat sich in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert:Ja, WordPress ist meiner Meinung nach sicher. Aber keine Website ist ganz von alleine sicher. Genauso […]

    Weiterlesen