Auf der Seite der WAI (Web Accessibility Initiative) gibt es ein Kapitel mit Informationen zu den finanziellen Vorteilen einer barrierefreie Website.
Financial Factors In Developing A Web Accessibility Business Case For Your Organization
Das ist eine kurze Zusammenfassung dieses Textes.

Für welche Arten von Webseiten bringt Accessibility finanzielle Vorteile?

  • Online-Shops, die etwas verkaufen möchten
  • Non-profit Organisationen, die Spenden werben möchten
  • Unternehmen, die ihren Marktanteil erhöhen wollen, indem sie bei Suchmaschinen besser gefunden werden (SEO)
  • Unternehmen, die ihr Image verbessern möchten und die Reputation ihrer Marke aufwerten möchten
  • Seiten aus dem Bildungssektor, also Universitäten und Colleges, die sich über Studiengebühren finanzieren und um Studenten werben

Wie hilft Accessibility Folge-Kosten zu senken?

  • Der Aufwand für Support sinkt, wenn sich alle Besucher gut zurechtfinden
  • Die Kosten und der Aufwand für technische Pflege der Seite sinkt
  • Barrierefreie Texte sind besser zu übersetzen, die Übersetzungskosten sinken
  • Personal wird entlastet: Kunden können bestimmte Transaktionen online statt schriftlich durchführen

Welche User gewinnt man mit Barrierefreiheit?

  • Ältere Menschen (es werden immer mehr)
  • Menschen, die vorübergehend beeinträchtigt sind durch Unfall oder Krankheit
  • Menschen, die dauerhaft beeinträchtigt sind durch Unfall oder Krankheit
  • Menschen, die sich gerade in einer sehr lauten Umgebung aufhalten
  • Menschen, die gerade mit kleinen, mobilen Geräten arbeiten
  • Menschen, die mit älterer Hardware zurechtkommen müssen
  • Menschen, die gerade eine schlechte Datenverbindung haben

Was gewinnen die Betreiber der Website?

  • Marktanteile, denn sie unterscheiden sich damit deutlich von der Konkurrenz
  • Mehr Besucher
  • Loyale Kunden, die immer wieder kommen, weil die Seite für sie gut funktioniert
  • Geringere Folgekosten (Kundensupport, Maintenance, Verwaltung)